



ADIDAS HERZOGENAURATH | 2014
Gesamtkonzept: Die Lokalisation des Baufeldes, der stark vom bestehenden Baumhain geprägt ist, bietet eine einmalige Chance, mittels fokussierenden und intensiven Baumaßnahmen, eine hervorragende städtebauliche Inszenierung zu schaffen. Durch behutsame Behandlung der Naturgegebenheit wird dessen wesentlicher Charakter respektiert. Das Grundprinzip des bisherigen Masterplans für den Adidas Campus – World of Sports wird fortgeführt. Es wird eine Vollendung des Bauensembles angestrebt. Die Hinzunahme eines weiteren Bausteins fuer das Gesamtensemble ergibt zwar keine konventionelle Bauform – allerdings auch keineswegs Willkür. Es handelt sich um einen freistehenden, schlichten Baukörper auf elypsenförmigen Grundriss, umgeben von einem Baumhain. Der Campus befindet sich in keiner prominenten Metropole. Dem Neubau kann also eine signalisierende Kraft zuteil werden, so wie Adidas als ein schlagendes Herz in der modernen Welt wirkt. Mit dem klaren, geometrischen Baukörper wird der antike Raumtypus ,Arena”, der beispielhaft im Kollosseum in Rom angewandt wurde, nun vor dem Hintergrund unserer veränderten technischen Wirklichkeit neu interpretiert. Es bedeutet: Fernab von der Tatsache, dass der Bautypus im traditionellen Verständnis nicht den funktionalen Absichten eines modernen Bürogebäudes entspricht, bleibt dieser ein Prototypus für ein Gebäude des Sports und gleichwohl ein Sinnbild für die Welt des Sports.